
23
DE AT CH
Führen Sie folgende Reinigungs- und War-
tungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch
ist eine lange und zuverlässige Nutzung
gewährleistet.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Ge-
brauch auf offensichtliche Mängel wie lose,
a/jointfilesconvert/1749087/bgenutzte oder beschädigte Teile, korrekten
Sitz von Schrauben oder anderer Teile.
Prüfen Sie insbesondere die Schleifscheibe.
Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
Reinigung
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw.
Lösungsmittel. Chemische Substanzen
können die Kunststoffteile des Gerätes
angreifen. Reinigen Sie das Gerät nie-
mals unter ießendem Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch gründlich.
• Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen und
die Oberäche des Gerätes mit einer
weichen Bürste, einem Pinsel oder ei-
nem Tuch.
Lagerung
• Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen und stau/jointfilesconvert/1749087/bgeschützten Ort auf, und
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Vermeiden Sie während der Lagerung
extreme Kälte oder Hitze, damit der
Akku nicht an Leistung verliert.
• Nehmen Sie den Akku vor einer länge-
ren Lagerung aus dem Gerät und laden
Sie ihn vollständig auf.
• Schleifscheiben müssen trocken und
hochkant aufbewahrt werden und dür-
fen nicht gestapelt werden.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät
und führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und
Verpackung einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zu.
Elektrische Geräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosionsge-
fahr) oder ins Wasser. Beschädigte
Akkus können der Umwelt und ihrer
Gesundheit schaden, wenn giftige
Dämpfe oder Flüssigkeiten austreten.
• Geben Sie das Gerät und das Ladege-
rät an einer Verwertungsstelle ab. Die
verwendeten Kunststoff- und Metallteile
können sortenrein getrennt werden
und so einer Wiederverwertung zuge-
führt werden. Fragen Sie hierzu unser
Service-Center.
• Entsorgen Sie Akkus im entladenen
Zustand. Wir empfehlen die Pole mit
einem Klebestreifen zum Schutz vor
einem Kurzschluss abzudecken. Öffnen
Sie den Akku nicht.
• Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen
Vorschriften. Geben Sie Akkus an einer
Altbatteriesammelstelle ab, wo sie einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Fragen Sie hierzu
Ihren lokalen Müllentsorger oder unser
Service-Center.
• Die Entsorgung Ihrer defekten eingesen-
deten Geräte führen wir kostenlos durch.
Comentarios a estos manuales